Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Leichte Sprache|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit
Schriftzug Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging mit Link zur Startseite
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Töging

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging ist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Unternehmer. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Altötting und Mühldorf.

Meldungen

26.10.2023, 9:30 Uhr, Pleiskirchen
Infotag für Legehennenhalter

Legehennen im Hühnerstall
leer vorhanden

Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging am Inn und Abensberg-Landshut veranstalten zusammen mit dem Landesverband der Bayerischen Geflügelwirtschaft (LVBG) einen Infotag für Spezialisten in der Legehennenhaltung.  Mehr

Konditionalität und Düngerecht
Nach der Ernte 2023: Anbauplanung für Betriebe

© Sabine Weindl

leer vorhanden

Wie wirken sich düngerechtliche Vorgaben und die neuen Regelungen im Rahmen der Konditionalität auf die Flächenbewirtschaftung aus? Das Staatsministerium stellt anhand von Beispielbetrieben Vorgaben im Ackerbau dar.  Mehr

Antragstellung im Serviceportal iBALIS
Streuobstpflege und Einrichtung von Agroforstsystemen

leer vorhanden

Bis 16. Oktober 2023 können im Rahmen des KULAP Förderanträge für die Maßnahmen Streuobstpflege bzw. Einrichtung von Agroforstsystemen gestellt werden.  Mehr

Sperrfristverschiebung 2023/2024

Düngung
leer vorhanden

In den Landkreisen Altötting, Erding, Freising und Mühldorf wird im Herbst 2023 die Kernsperrfrist nach §6 Abs. 10 Satz 1 DüV in „roten Gebieten“ um 14 Tage verschoben.  Mehr

7. Oktober 2023
Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung - Lehrfahrt

Kühe in einem mit Holz gebauten Stall

©LfL

leer vorhanden

Die LandwirtschaftsAkademie Töging bietet im Rahmen der Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung eine 1-tägige Lehrfahrt zur Besichtigung von kleineren Laufställen, welche viel Holz als Baumaterial verwendet haben, an. Besichtigt werden eine An- und Umbaulösung sowie zwei Neubauten im südwestlichen Landkreis Mühldorf und nördlichen Landkreis Rosenheim.  Mehr

Eintägiges Präsenz- (02.11.23) und halbtägiges Onlineseminar (08.07.24)
Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung - Grundfutter optimieren

Kühe im Stall
leer vorhanden

Die LandwirtschaftsAkademie Töging bietet am 2. November 2023 ein Präsenzseminar an. Der zweite Teil folgt am 08.07.2024 online. Im Vordergrund steht die Optimierung der Milchviehfütterung. Wesentliche Aspekte der Qualität des Grundfutters werden an eigenen betrieblichen Zahlen im Austausch mit Praktikern und Experten erarbeitet.  Mehr

Vielfältige Streuobstwiesen
Wildlebensraumberater besucht Brennerei Westenthanner

Frau und Mann vor Insektenhotel
leer vorhanden

In Burgkirchen befindet sich die größte zusammenhängende Streuobstwiese im Landkreis Altötting. Sie gehört zur Brennerei Westenthanner, einem Familienbetrieb, der 1994 gegründet wurde. Wildlebensraumberater Franz Prinz vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF Töging) hat die Westenthanners an einem sonnigen Donnerstag im September besucht.  Mehr

Freisprechungsfeier der Landwirtschaft und Hauswirtschaft 2023

Gruppe Menschen in Reihen aufgestellt, im Hintergrund eine Leinwand mit Präsentation.
leer vorhanden

Am Donnerstag, den 7. September 2023 fand im Altöttinger Kultur- und Kongresszentrum die gemeinsame Freisprechungsfeier der Landwirtschaft und Hauswirtschaft für die Landkreise Altötting, Mühldorf, Traunstein und Berchtesgadener Land statt:  Mehr

Eintägiges Präsenz- (30.10.) und halbtägiges Onlineseminar (12.12.)
Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung - Klima und Kuh - fit für die Zukunft

Kuh frisst Heu in einem Fressgitter

© Birgit Gleixner / LfL

leer vorhanden

Die LandwirtschaftsAkademie Töging bietet im Rahmen der Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung ein eintägiges Seminar in Töging an. Es geht darum, auf den Klimawandel zu reagieren und die Milchviehhaltung zu optimieren. Der zweite Teil des Seminars mit entsprechenden Auswertungen findet online statt.  Mehr

Wir unterstützen Sie!
Beratungsangebot zur Unternehmensentwicklung

leer vorhanden

Dem AELF Töging ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.  Mehr

Netzwerk Junge Eltern/Familien
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

Lachendes Kleinkind hält Löffel über Kopf

© iStock

leer vorhanden

Das 'Netzwerk Junge Eltern/Familien' erarbeitet Programme, die sich am Alter der Kinder orientieren.  Mehr

Erleben und entdecken

BINE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Walderlebniszentren - Staatsministerium
Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme
Logo Regionales Bayern mit Schriftzug
Regionale Anbieter - regionales.bayern.de
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Angebote für Kitas und Schulen - Staatsministerium

Grünes Zentrum Töging

Das Gebäude des grünen Zentrums mit Vorplatz

Das Grüne Zentrum bündelt verschiedene Einrichtungen der Land- und Forstwirtschaft an einem Standort und garantiert dadurch kurze Wege. 

In der Werkstraße 15 und 16 finden Sie folgende Einrichtungen:

  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Landwirtschaftsschule
  • Maschinen- und Betriebshilfsring Altötting-Mühldorf e. V
    • Maschinenring Altötting-Mühldorf GmbH
    • Maschinenring Personaldienste GmbH
    • MW Hackschnitzel Inn Salzach GmbH
  • Bayerischer Bauernverband
  • BBV Buchstelle
  • BBV Service Versicherungen
  • BBV Beratungsdienst
  • Waldbauernvereinigung Mühldorf
  • Waldbauernvereinigung Altötting-Burghausen
  • Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung

Unsere Schule

  • Landwirtschaftsschule Töging, Abteilung Hauswirtschaft

LandwirtschaftsAkademie

  • Logo Landwirtschaftsakademie Töging

Termine

  • Agrartermine Landkreise Altötting und Mühldorf  Externer Link

Infobrief

  • Infobrief AELF Töging

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link
  • Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft  Externer Link

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen