7. Oktober 2023
Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung - Lehrfahrt

©LfL
Tiergesundheit - Umwelt - Ökonomie
Die LandwirtschaftsAkademie Töging bietet im Rahmen der Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung eine 1-tägige Lehrfahrt zur Besichtigung von kleineren Laufställen, welche viel Holz als Baumaterial verwendet haben, an.
Ansprechpartner
Die genauen Adressen teilen wir den Teilnehmern nach der Anmeldung schriftlich mit. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften wird die Teilnehmerliste den Teilnehmern bekannt gegeben.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Die Tagungsgebühr beträgt 25 €/Teilnehmer
- Tagungsunterlagen
- 1 Mittagessen incl. 1 Getränk
- Schuhüberzieher auf den Betrieben
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Der Gesamtbetrag in Höhe von 25 € wird sofort nach Rechnungserhalt fällig. Bitte geben Sie im Verwendungszweck bei der Überweisung zwingend das Buchungskennzeichen an.
Maria Auer
Programm
Samstag, 7. Oktober 2023
An- und Umbaulösung für ca. 25 Milchkühe, Melkstand
Neubau Modulstall mit Gründach für ca. 25 Milchkühe, Tandemmelkstand
Maria Auer, AELF Töging
Neubau Modulstall mit Gründach für ca. 60 Milchkühe, Melkroboter
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da der späteste Anmeldezeitpunkt überschritten ist.
Lesen Sie hierzu auch
Schwerpunkt Milchviehhaltung
LandwirtschaftsAkademie Töging
Mit der LandwirtschaftsAkademie Töging entsteht ein zentraler Standort in Bayern für die überregionale Weiterbildung. Ein Baustein ist die Zukunftswerkstatt: Wir schaffen ein Forum, in dem sich landwirtschaftliche Betriebe vernetzen und austauschen können - aus der Praxis für die Praxis. Mehr