Informationen für Waldbesitzer
Bildungsprogramm Wald

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Töging veranstaltet ab dem Winter 2025/26 einen neuen Kurs "Bildungsprogramm Wald (BiWa)"
Das Programm ist modular aufgebaut und besteht aus Unterrichtsmodulen und Praxisteilen im Wald. Es richtet sich an alle Waldbesitzenden, die mehr über ihren Wald und seine Bewirtschaftung erfahren möchten.
Inhalte des Bildungsprogramms Wald
Die Themenpalette ist breit gefächert: Schwerpunkte sind praktische Fragen der Waldbewirtschaftung wie Waldpflege und Durchforstung, Kulturbegründung und Pflanzung, Walderschließung, sichere Holzernte, Standortseigenschaften und Baumartenwahl im Klimawandel. Wichtige Themenbereiche sind auch die staatlichen finanziellen Fördermöglichkeiten für Waldbesitzende und die waldrechtlichen Vorschriften zur Waldbewirtschaftung.
Termine
Für die einzelnen Module können Sie sich voraussichtlich ab November 2025 online anmelden. Online-Anmeldung/Anmeldemodalitäten finden Sie demnächst hier.