Waldpädagogik
Schüler der Grundschule Schwindegg entdecken den Wald

Einen besonderen Unterrichtstag erlebten kürzlich die Kinder der Grundschule Schwindegg: Vier Klassen der zweiten bis vierten Jahrgangsstufe tauschten das Klassenzimmer gegen die Natur und begaben sich auf Entdeckungstour in den heimischen Wald.

Die beiden Förster Michael Sigl und Andreas Schlegel vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Töging führten die Schülerinnen und Schüler durch das nahegelegene Waldgebiet. Dabei vermittelten sie auf spielerische Weise Wissen rund um Bäume, Tiere und den nachhaltigen Umgang mit dem Lebensraum Wald.

Wald-Memory und Baumtelefon

Mit großem Eifer untersuchten die Kinder den Boden als Lebensraum, vervollständigten ein Wald-Memory, lernten die Funktion eines Baumtelefons kennen und erfuhren mehr über die Lebensweise von Fledermäusen. Dadurch entwickelten sie ein tieferes Verständnis dafür, wie wichtig der Wald für Klima, Artenvielfalt und Menschen ist.

Das Engagement und die Neugier der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterte ihre Lehrkräfte und die Förster. Eine Fortsetzung im nächsten Schuljahr ist bereits angedacht.