Grundschule Aschau a. Inn
Kinder tauschen Klassenzimmer gegen Wald
Einen ganz besonderen Unterrichtstag erlebten kürzlich die Kinder der Grundschule Aschau a. Inn.
Eine dritte Klasse verlegte ihren Unterricht ins Freie und begab sich gemeinsam mit Förster Michael Sigl vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Töging auf eine spannende Entdeckungstour durch en nahegelegenen Taxberg.
Auf spielerische Weise erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über Bäume, Tiere und den nachhaltigen Umgang mit dem Lebensraum Wald. Mit großem Eifer suchten sie nach tierischen Spuren, entdeckten Höhlen, Nester und sogar den Beute-platz eines Greifvogels. Besonders beeindruckt waren die Kinder vom Anblick der verkohlten Überreste eines Waldbrandes aus diesem Jahr – ein anschauliches Beispiel dafür, wie empfindlich das Ökosystem Wald ist.
Faszinierende Welt der Tiere im Winter
Darüber hinaus tauchten sie in die faszinierende Welt der Tiere im Winter ein und lernten, welche unterschiedlichen Strategien Rehe, Füchse und andere Waldbewohner zum Überleben in der kalten Jahreszeit entwickelt haben. Diese anschaulichen Erlebnisse stärkten das Bewusstsein der Kinder für die Bedeutung des Waldes als Lebensraum, Klimaschützer und Erholungsort nachhaltig. Förster Sigl und die begleitende Lehrerin Tanja Hofbauer zeigten sich begeistert vom Interesse und der Wissbegierde ihrer jungen Waldforscherinnen und Waldforscher.


