Escape Room "Mission Zero Waste"
Kirchdorfer Jugendliche im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung
Vom Feld bis auf den Teller: Viele Lebensmittel gehen entlang der gesamten Wertschöpfungskette verloren. 70 Kilogramm Lebensmittel landen durchschnittlich in Bayern pro Person und Jahr im Müll. 31 Kilogramm davon, also 44 %, sind vermeidbare Lebensmittelverluste!
Damit werden nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Ressourcen wie Ackerboden, Wasser und Energie verschwendet. Um Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren für dieses Thema zu sensibilisieren, starten alle 32 Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) in ganz Bayern das Projekt „Mission Zero Waste: Zeitreise gegen Lebensmittelverschwendung“.
„Mission Zero Waste“ ist ein interaktiver, tragbarer Escape Room, der speziell für junge Menschen vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Landesanstalt für Landwirtschaft im Auftrag des Staatministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus konzipiert wurde. Unter Anleitung durch Katharina Mittermaier, Ansprechpartnerin für Ernährungsberatung AELF Töging, durften die Jugendlichen der Katholischen Landjugend Kirchdorf den Escape Room im Juni 2025 ausprobieren.
Jugendgruppen oder Schulen, die am Escape Game interessiert sind, können sich unter 08631 6107-0 gerne an das AELF Töging wenden.