Für Bäuerinnen und Bauern am 27.01.2026
Optimale Kälberaufzucht – ein Dauerbrenner!

Drei Kälber im Stall

Dieses Seminar für Bäuerinnen und Bauern ist inhaltlich identisch mit dem Bäuerinnen-Seminar I am 26.01.2026.

Bei unserem Kälber-Nachmittag in Rahmen des Bäuerinnen-Seminars im Februar 2025 sind auf Grund der begrenzten Zeit viele Fragen offengeblieben. Diese sollen nun im Rahmen eines intensiven ganztägigen Kälberseminars geklärt werden. Dazu hat das AELF Töging gemeinsam mit dem vlf Altötting-Mühldorf e.V. mit Dr. Hans-Jürgen Kunz aus Schleswig-Hollstein einen ausgewiesenen Experten geholt, der 27 Jahre am Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp tätig war.

27.01.2026 • 09:00 bis 16:00 Uhr
Optimale Kälberaufzucht – ein Dauerbrenner!Kosten: 25 € / Person
Teilnehmer: mind. 15 und max. 40 Personen
Referenten: Dr. Hans-Jürgen Kunz
VeranstalterAELF Töging und vlf Altötting-Mühldorf e.V.
VeranstaltungsortLandwirtschaftsAkademie am AELF Töging

Der vlf Altötting-Mühldorf e.V. unterstützt auch dieses Seminar finanziell, so dass sich der Eigenanteil für die Teilnehmenden in Grenzen hält. Dafür ein herzlicher Dank.

Anmeldung bis spätestens 30.11.2025

Ansprechpartnerin

Claudia Mühlhauser
AELF Töging a.Inn
Werkstraße 15
84513 Töging a.Inn
Telefon: 08631 6107-2115
E-Mail: poststelle@aelf-to.bayern.de