Über Ausbildung informiert
AELF Töging auf der Berufsbildungsmesse Inn-Salzach 2023

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging war auch 2023 auf der Bildungsmesse Inn-Salzach in Burghausen vertreten. Am 28. und 29. April informierten die Ansprechpartner für Bildungsberatung, Josef Mühlhauser (Landwirtschaft) und Patrick Maier (Hauswirtschaft), interessierte Schülerinnen und Schüler, Jugendliche und Eltern über die abwechslungsreiche Ausbildung in den Berufen der Landwirtschaft und Hauswirtschaft.

Die Beratung umfasste darüber hinaus auch die weiteren Möglichkeiten, die sich Absolventen in diesen Berufsfeldern bieten.

Neben den Berufen der Fachhauswirtschafter/in und Fachlehrer/in, informierten die Ansprechpartner für Bildungsberatung des AELF Töging auch zur Möglichkeit eines Meisterabschlusses sowie über Fortbildungsoptionen wie Technikerschule und Fachakademie. Der neugestaltete Stand des AELF Töging sorgte für reges Interesse bei den jungen Messebesuchern, die das Beratungsangebot ausgiebig nutzten.

Hauswirtschaftswissen wird belohnt
Patrick Maier (Hauswirtschaft) weckte die Neugier der Messebesucher mit einem Glücksrad. Hinter jeder Zahl verbarg sich eine Frage zur hauswirtschaftlichen Ausbildung oder zu hauswirtschaftlichem Fachwissen: Welche Fortbildungen bietet die Hauswirtschaft? Wo arbeiten Hauswirtschafter? Und in welche Richtung gehört eigentlich die Messerschneide beim Eindecken? Belohnt wurden die Teilnehmer mit einer Bäckerbreze in Herzform.
AELF Töging berät
Auch nach der Bildungsmesse helfen die Ansprechpartner Josef Mühlhauser (Landwirtschaft) und Patrick Maier (Hauswirtschaft) am AELF Töging gerne bei Fragen rund um die Aus- und Fortbildung in den landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Berufen.

Ansprechpartner Hauswirtschaft

Patrick Maier
AELF Töging a.Inn
Werkstraße 15
84513 Töging a.Inn
Telefon: 08631 6107-2143
E-Mail: poststelle@aelf-to.bayern.de

Ansprechpartner Landwirtschaft