Bildung
Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)

Teilnehmer am Melkstand

Das Bildungsprogramm Landwirt (BiLa) hilft, einen Betrieb im Nebenerwerb zu führen.

Das AELF Töging bietet im zweijährigen Turnus ein nach den Mindestvorgaben des Rahmenlehrplans 2021 ausgerichtetes Angebot an Grund- und Schwerpunktseminaren sowie Praxiseinheiten mit dem Schwerpunkt Rind inkl. Ergänzungsseminar. BiLa 2023-2025 beginnt im Juni 2023 und endet im Juli 2025.

Anmeldung

Für die Teilnahme an BiLa ist eine schriftliche und unverbindliche Anmeldung erforderlich (siehe Anmeldeformular). Die Anmeldung für BiLa 2023-2025 ist abgeschlossen. Ab sofort ist die Anmeldung für BiLa 2025-2027 möglich. Spätestens im Februar 2025 erhalten Interessenten und Interessentinnen eine schriftliche Zu- oder Absage. Das Datum der unverbindlichen Anmeldung entscheidet über die Teilnahme bei begrenzter Zahl an Plätzen. Im März 2025 findet ein Infoabend statt mit allen wichtigen Informationen zum Ablauf von BiLa und der Buchung von Seminaren. Danach ist die Teilnahme verpflichtend.

BiLa-Anmeldeformular 2025/2027 pdf 123 KB

Überregionales Angebot
Am AELF Töging werden Schwerpunktseminar zu den Bereichen Getreidebau, Ackerfutter (Mais, Kleegras, Zwischenfrüchte) und Grünland sowie Milchvieh, Rinderhaltung und -Mast angeboten. Teilnehmer mit Interesse an anderen Schwerpunktseminare wie Schweinezucht und -mast oder an Spezialthemen wie der Geflügelhaltung können überregionale Angebote dafür in Anspruch nehmen. Wegen der großen Nachfrage sollte die Anmeldung sehr frühzeitig erfolgen. Informationen und Buchungsmöglichkeiten zu überregionalen Angeboten finden Sie unter: